Kooperation zwischen bsn und VBGU besiegelt
Am 29. Juli 2022 besiegelten die Präsidenten des Branchen verbandes Steinkohle und Nachbergbau (bsn) und des Verbandes Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) die engere Zusammenarbeit
Am 29. Juli 2022 besiegelten die Präsidenten des Branchen verbandes Steinkohle und Nachbergbau (bsn) und des Verbandes Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) die engere Zusammenarbeit
Der Branchenverband Steinkohle und Nachbergbau e. V. (bsn), Essen, und der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt e. V. (VBGU), Berlin, haben am Rande des MiningForum
Mit der Initiative „Coal Regions in Transition“ wird seit Ende 2017 von der Europäischen Kommission angestrebt, EU-weit einen Kohleausstieg auf den Weg zu bringen. Dazu
Branchenverband und IG BCE beschließen Tarifwerk „Steinkohle Nachbergbau“ Am 25. August 2021 haben der Branchenverband Steinkohle und Nachbergbau (bsn) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
GVSt wird bsn Gesamtverband Steinkohle umbenannt in Branchenverband Steinkohle und Nachbergbau Der Gesamtverband Steinkohle e. V. (GVSt) hat sich umbenannt und firmiert seit dem 1.
Mining Report
Gemeinsame Sozialarbeit
Pressemeldungen
Kooperation zwischen bsn und VBGU besiegelt
Kooperation zwischen bsn und VBGU
Newsletter abonnieren
Branchenverband Steinkohle und
Nachbergbau e.V.
Im Welterbe 8 | 45141 Essen
Postfach 10 14 55 | 45014 Essen
I'm working on a new piece of game-like nonfiction about how people and places change. I haven't seen the person I'm writing about for 28 yrs (he passed away), and when he showed up in the piece, I wasn't even sure what to say, it had been so long. I just wanted to take it in.
@mrkocnnll Congratulations!
© 2021 Branchenverband Steinkohle und Nachbergbau e.V.
Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies ohne die die Seite nicht richtig funktioniert.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.